Kloster Gethsemani

Neues

Date mit Gott - gelebte Liturgie

"Gelebte Liturgie" - Unter diesem Titel hatte der Zisterzienserorden vom 2.-6. Juni einen Onlinekurs angeboten, den unsere ganze Kommunität "besucht" hat. Wir sind begeistert, wie gut der Kurs organisiert war und wie lebendig dieses Thema behandelt wurde. Das fing schon an mit der täglichen Einleitung durch Generalabt Dom Mauro. So sagte er beispielsweise über das Stundengebet als "Date" mit Gott:

Gott ist überall gegenwärtig, und wir können ihm überall da begegnen, wo wir uns gerade befinden. Gott ist immer überall zugegen, und somit hängt es nur von mir ab, von meiner Freiheit und Pünktlichkeit, dass das Treffen eine echte Begegnung mit ihm wird.

Aber warum beginnen wir dann das Stundengebet mit der Bitte: "Gott, komm mir zu Hilfe, Herr, eile mir zu helfen"? Ist Gott vielleicht nicht anwesend oder muss er von weither kommen? Wir haben oft den Eindruck, aber in Wirklichkeit sind wir nicht rechtzeitig zum Treffen mit ihm erschienen. Unsere Freiheit, unser Wunsch, unsere Bereitschaft, den Herrn zu empfangen und mit ihm zu leben, sind noch nicht offen, noch nicht reif.

Aber gerade um in dieser Offenheit zu wachsen, wiederholen sich die Stunden des Offiziums und formen uns, uns für die Gegenwart Gottes zu öffnen.

Jedes Stundengebet, ja jedes Gebet ist ein "Date" mit Gott. Und Gott ist immer da! Unser Problem ist, dass wir so oft nicht da sind, sondern mit unseren Gedanken in der ganzen Welt unterwegs sind...